Seminar Agile Führung, Coworking CAMPUS V, Dienstag, 26. Mai 2020
Werde eine agile Führungskraft und gestalte Deine Organisation oder Dein Team agil!
Führung im agilen Kontext erfordert neue Fähigkeiten und Techniken von Führungskräften, um als Impulsgeber, Förderer von Selbstorganisation und Unterstützer von Veränderungsprozessen agieren zu können.
Du lernst in diesem Seminar die agilen Prinzipien und Methoden kennen, um als Führungskraft mit der richtigen Haltung agile Teams zu begleiten.
Wir zeigen Dir, wie du das agile Mindset in Deinen Führungsalltag überträgst, um so Deine Mitarbeitenden stärker an Entscheidungen zu beteiligen.
Erfahre wie Du Deine Führungsrolle in selbstorganisierten Teams ausfüllst und Deine Mitarbeiter agil führst.
Im Mittelpunkt des Seminars steht Deine Rolle als Führungskraft und Deine Wirkung auf die Organisation. Des Weiteren zeigen wir Dir Wege auf, wie Du Deine Organisation agiler gestalten kannst und was Du beim Wandel zu einer agilen Organisation beachten solltest.
INHALTE - ganztägiges Praxisseminar
So funktioniert agiles Arbeiten
Agilität erleben – ein Spiel
Was hat das Spiel mit Agilität zu tun? Auflösung und Reflexion
Einführung der wichtigsten agilen Grundbegriffe
Agile Werte und Prinzipien
Das Agile Manifest – praktische Übung
Die Agilen Werte und die Säulen der empirischen Prozesssteuerung
Der Mehrwert agiler Arbeitsweisen für Teams und Führungskräfte
Was ist Komplexität? Das Cynefin-Modell
Die Vuca-Welt
Größere Erfolgschancen und kürzere Time-To-Market mit iterativem Vorgehen
Fokus auf dem Kunden: Echten Mehrwert schaffen
So funktioniert agile Führung
Bedeutung von agiler Haltung und Unternehmenskultur
Warum Selbstorganisation Führung braucht
Die agile Führungskraft als “dienende” Führungskraft – was verändert sich an der Rolle?
Vom Umgang mit Fehlern und Feedbackkultur
Agile Organisationen
Agile Organisationsstrukturen kennenlernen
Organisationsentwicklung im agilen Unternehmen
So führt man agile Arbeitsweisen ein
Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren
Vorgehensweisen und Beispiele
DIESES SEMINAR IST FÜR DICH GEEIGNET, WENN
Du Deine Rolle als Führungskraft im agilen Kontext weiterentwickeln möchtest.
Du selbstorganisierte Teams erfolgreich führen möchtest und Methoden und Werkzeuge dafür lernen willst.
Du agile Methoden und Prinzipien für Dich als Führungskraft verstehen und anwenden möchtest.
Du verstehen möchtest, wie agile Organisationen arbeiten und welche Fähigkeiten von Führungskräften darin gefordert sind.
INFORMATIONEN
Max. Teilnehmerzahl: 16
Sprache: Deutsch
Getränke und Verpflegung sind im Preis enthalten.
Kostenlose Stornierung bis zu 7 Tage vor Beginn des Workshops möglich.Bei Stornierung danach fällt die volle Teilnahmegebühr zzgl. Mehrwertsteuer an.
Führung im agilen Kontext erfordert neue Fähigkeiten und Techniken von Führungskräften, um als Impulsgeber, Förderer von Selbstorganisation und Unterstützer von Veränderungsprozessen agieren zu können.
Du lernst in diesem Seminar die agilen Prinzipien und Methoden kennen, um als Führungskraft mit der richtigen Haltung agile Teams zu begleiten.
Wir zeigen Dir, wie du das agile Mindset in Deinen Führungsalltag überträgst, um so Deine Mitarbeitenden stärker an Entscheidungen zu beteiligen.
Erfahre wie Du Deine Führungsrolle in selbstorganisierten Teams ausfüllst und Deine Mitarbeiter agil führst.
Im Mittelpunkt des Seminars steht Deine Rolle als Führungskraft und Deine Wirkung auf die Organisation. Des Weiteren zeigen wir Dir Wege auf, wie Du Deine Organisation agiler gestalten kannst und was Du beim Wandel zu einer agilen Organisation beachten solltest.
INHALTE - ganztägiges Praxisseminar
So funktioniert agiles Arbeiten
Agilität erleben – ein Spiel
Was hat das Spiel mit Agilität zu tun? Auflösung und Reflexion
Einführung der wichtigsten agilen Grundbegriffe
Agile Werte und Prinzipien
Das Agile Manifest – praktische Übung
Die Agilen Werte und die Säulen der empirischen Prozesssteuerung
Der Mehrwert agiler Arbeitsweisen für Teams und Führungskräfte
Was ist Komplexität? Das Cynefin-Modell
Die Vuca-Welt
Größere Erfolgschancen und kürzere Time-To-Market mit iterativem Vorgehen
Fokus auf dem Kunden: Echten Mehrwert schaffen
So funktioniert agile Führung
Bedeutung von agiler Haltung und Unternehmenskultur
Warum Selbstorganisation Führung braucht
Die agile Führungskraft als “dienende” Führungskraft – was verändert sich an der Rolle?
Vom Umgang mit Fehlern und Feedbackkultur
Agile Organisationen
Agile Organisationsstrukturen kennenlernen
Organisationsentwicklung im agilen Unternehmen
So führt man agile Arbeitsweisen ein
Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren
Vorgehensweisen und Beispiele
DIESES SEMINAR IST FÜR DICH GEEIGNET, WENN
Du Deine Rolle als Führungskraft im agilen Kontext weiterentwickeln möchtest.
Du selbstorganisierte Teams erfolgreich führen möchtest und Methoden und Werkzeuge dafür lernen willst.
Du agile Methoden und Prinzipien für Dich als Führungskraft verstehen und anwenden möchtest.
Du verstehen möchtest, wie agile Organisationen arbeiten und welche Fähigkeiten von Führungskräften darin gefordert sind.
INFORMATIONEN
Max. Teilnehmerzahl: 16
Sprache: Deutsch
Getränke und Verpflegung sind im Preis enthalten.
Kostenlose Stornierung bis zu 7 Tage vor Beginn des Workshops möglich.Bei Stornierung danach fällt die volle Teilnahmegebühr zzgl. Mehrwertsteuer an.
Dienstag, 26. Mai 2020, Coworking CAMPUS V, Seminar Agile Führung
Quelle: Eventbrite
Fievent.com ist kein Host von diesem Event! Kontakt Organisatoren hier.
Fievent.com ist kein Host von diesem Event! Kontakt Organisatoren hier.